Hauptmenü:
Dino würfeln
Jeder bekommt einen Zettel auf den er den Dino dann Stück für Stück malen darf. Es wird reihum mit einem Würfel gewürfelt. Wer eine 6 hat darf den Kopf malen, bei 5 ist der Hals dran, bei 4 der Körper. Die 3 für die Beine braucht man gleich viermal, die 2 für die Augen zweimal. Fehlt noch die 1 dann hat der Dino auch einen Schwanz! Es gewinnt natürlich der, dessen Dino zuerst fertig ist, die anderen können aber auch noch weitermachen, wenn sie möchten, um zu sehen, wer der letzte wird. Kann man auch gut zu zweit spielen.
Fischgericht
So ähnlich wie Dino würfeln. Jeder malt sich einen schönen großen Fisch mit 8-
17+4
Es gilt mit drei Würfen die 21 genau zu erreichen! Wer zuviel hat verliert, wer genau 21 hat oder am dichtesten darunter war bekommt einen Punkt. Jeder bekommt 3 Würfel pro Wurf und muß nun entscheiden wieviele davon er nehmen möchte. Hat er z.B. nach dem ersten Wurf bei dem er drei Würfel benutzt hat schon eine recht hohe Zahl, so braucht er beim nächsten mal nur einen oder zwei Würfel zu nehmen. Diese Zahl wird zum ersten Wurf hinzugezählt. Dann muß noch ein drittes mal gewürfelt werden! Wer zuerst 10 Punkte hat gewinnt!
1 gibt ab
Jeder darf mit einem Würfel so lange würfeln und die Punkte zusammenzählen, bis er eine 1 hat. Dann kommt der nächste dran. Wer zuerst 101 Punkte erreicht hat gewinnt. Oder die schwierigere Variante: Man darf solange würfeln und sich Punkte anrechnen wie man möchte, hat man aber eine 1 darf man sich in dieser Runde gar nichts mehr aufschreiben! Da heißt es also, nicht zu oft würfeln bis man abgibt!
Läusespiel
Jeder Spieler sucht sich eine Zahl von 1-
Draufgeben
Benötigt wird: 1 Würfelbecher, 6 Würfel, 1 Blatt + 1 Stift Bei diesem Spiel geht es darum, sich so wenige Punkte wie möglich und seinem Nachbarn so viele wie möglich "drauf zu geben". Wer am Schluss die wenigsten Punkte hat gewinnt. Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Der Erste beginnt und würfelt mit allen 6 Würfeln im Becher. Nun darf er aussortieren. Da es in dieser Spielphase wichtig ist, so viele Punkte wie möglich zu bekommen, Legt er natürlich nur die hohen Zahlen zur Seite. Mit den Anderen darf er weiterwürfeln. Der Spieler muss immer mindestens einen Würfel zur Seite legen. Sind alle Würfel auf der Seite wird gezählt. Ergibt die Augensumme weniger als 30 Punkte, bekommt der Spieler die Differenz zwischen 30 und seiner Zahl als (Minus-